Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Textilien aus recycelten und biobasierten Materialien entstehen und die alten Methoden ersetzen. Herstellung in der Nähe der Benutzer durch Partner, die sich dem Emissionsschnitt verschrieben haben. Visualisieren Sie eine Welt, in der der Lebenszyklus unserer Textilien, von der Wartung bis zur Wäsche, mit sauberer, erneuerbarer Energie arbeitet und der Transport von Elektro- und Wasserstofftechnologien angetrieben wird. Dies ist nicht nur eine Vision für die ferne Zukunft. In weniger als einem Jahrzehnt wird es unsere Realität sein.
EINE CO2-NEUTRALE ZUKUNFT WEBEN
EINE CO2-NEUTRALE ZUKUNFT WEBEN
Entscheidungen für ein besseres Morgen
Geleitet von unserem Zweck haben wir eine Verpflichtung eingegangen, die unsere Entscheidungen für die nächsten Jahrzehnte leiten wird. Wir wollen unsere Treibhausgasemissionen jedes Jahr verringern und unsere Treibhausgasemissionen bis 2030 halbieren und bis 2050 in unserer gesamten Wertschöpfungskette Net Zero erreichen. Unsere Ziele wurden von der Initiative Science Based Targets validiert, um sicherzustellen, dass sie mit der neuesten Klimaforschung übereinstimmen.
DER WEG NACH VORNE
Die Reise zur Netto-Null hat begonnen
Wir haben unsere Treibhausgasemissionen berechnet und festgestellt, dass Textilien, Energie & Strom und Kundenzustellungen fast 70% unserer Emissionen ausmachen. Wir haben auch die Maßnahmen identifiziert, die uns helfen, ihre Emissionen zu verringern. Diese wirken sich darauf aus, welches Material, wo und wie unsere Textilien hergestellt werden. Sie leiten alle unsere Servicezentren dazu an, die Energieeffizienz und die Abwärmenutzung zu verbessern sowie auf erneuerbare Energie- und Stromquellen umzustellen. Und sie ermutigen dazu, nachhaltigere Alternativen für Kundenzustellungen zu prüfen.

UNSERE VERPFLICHTUNG
Wissenschaftlich basierte Ziele
Die Lindström Gruppe verpflichtet sich, bis 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen in der gesamten Wertschöpfungskette zu erreichen, ausgehend vom Basisjahr 2021.*
Kurzfristiges Ziel:
Die Lindström Gruppe verpflichtet sich, die absoluten Treibhausgasemissionen aus Bereichen 1 und 2 bis 2030 um 50% zu reduzieren, ausgehend vom Basisjahr 2021.* Die Lindström Gruppe verpflichtet sich auch, die absoluten Treibhausgasemissionen aus Bereich 3 im gleichen Zeitraum um 50% zu reduzieren.
Langfristiges Ziel:
Die Lindström Gruppe verpflichtet sich, die absoluten Treibhausgasemissionen aus Bereichen 1 und 2 bis 2050 um 90% zu reduzieren, ausgehend vom Basisjahr 2021.* Die Lindström Gruppe verpflichtet sich auch, die absoluten Treibhausgasemissionen aus Bereich 3 im gleichen Zeitraum um 90% zu reduzieren.
* Der Zielumfang umfasst landbezogene Emissionen und Entfernungen von Bioenergieträgern.

GROSSE UND KLEINE TATEN
Auf unser Ziel hinarbeiten
Die neue europäische Legislative senkt die Menge des…
Einweg T-Shirts, Pullover, die nicht gewaschen werden dürfen, damit sich keine Fussel bilden, ein Kleid, mit dem Sie nicht so…
Es ist klasse in einer umweltfreundlichen Firma zu…
Viele Firmen wissen wie es wichtig ist, sich für die Umwelt, die Nachhaltigkeit und den Umweltschutz zu interessieren und sie…
Green Deal: Welchen Einfluss hat er auf Unternehmen?
Klimawandel, Umweltschutz, nachhaltige Mobilität. Das sind einige Themen, die untrennbar mit dem European Green Deal verbunden sind. Was genau ist…
Wie sucht man die richtige Kleidung für Mitarbeiter…
Der Sommer ist die Zeit der Ferien, der Reisen, des Besuches exotischer Länder und des verdienten Urlaubes, zu dem viele…
Deutschsprachige Kunden wollen mehr Informationen
Radek Hochmut arbeitet bei Lindström als Key Account Manager für den deutschen Markt. Lesen Sie das Interview darüber, wodurch sich…
Erhalt des EcoVadis Gold-Zertifikats
Es ist leicht zu behaupten, dass ein Unternehmen nachhaltig ist, aber viel schwieriger zu beweisen, insbesondere wenn die Geschäftstätigkeiten geografisch…